Produkt-Updates
Entdecke die neuesten Produktinnovationen von Moss
Alle Updates
Jährliche und 4-wöchentliche Budgets
Erstelle Budgets, die sich alle vier Wochen oder einmal pro Jahr zurücksetzen. Bei Jahresbudgets kannst du den Startmonat auswählen und Moss legt automatisch den ersten Tag dieses Monats als Startdatum fest. Die Filterfunktion unterstützt nun diese neuen Intervalle, sodass du wiederkehrende 4-wöchentliche oder jährliche Budgets schnell finden und verwalten kannst.

Budgets: Netto- oder Bruttowerte
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Budgets kannst du wählen, ob es auf Netto- oder Bruttowerten basieren soll, abgestimmt auf deine Planungs- und Reportinglogik. Alle Budgetansichten, Vorschau-Widgets und Übersichten zu ausgegebenen bzw. bevorstehenden Beträgen spiegeln die gewählte Variante wider. Zur besseren Orientierung zeigt jede Ansicht visuell an, ob es sich um einen Netto- oder Bruttowert handelt.

Karten nach Kategorie und Zeitfenster einschränken
Kartenzahlungen lassen sich jetzt nach Händlerkategorien und Zeitfenstern einschränken – z. B. nur für Tankstellen oder nur an Werktagen zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Das schafft mehr Kontrolle und Sicherheit, selbst wenn mehr Karten im Umlauf sind. Finance-Teams behalten den Überblick und können Ausgaben gezielt steuern. Ideal für Mitarbeiterausgaben, Reisen oder projektgebundene Budgets.

Kreditorendokumente hinterlegen
Speichere Kreditorendokumente, wie Verträge, NDAs, oder Abrechnungen, direkt im jeweiligen Kreditorenprofil in Moss. So sind sie bei Compliance-Prüfungen oder Budgetfreigaben leicht zugänglich, und Finanzteams sowie andere relevante Stakeholder können wichtige Vertragsbedingungen schnell einsehen. Das verbessert die Entscheidungsfindung und hält alle kritischen Dokumente zentral organisiert.

Zahlungsplanung
Plane Zahlungen einzeln oder zusammen, wobei die Ausführungstermine automatisch anhand der Zahlungsfristen der Rechnungen vorausgefüllt werden. So erhältst du mehr Freiheit für deine bevorzugte Arbeitsweise - jetzt freigeben, später bezahlen. Gleichzeitig hältst du interne Cashflow-Richtlinien und Rechnungsbedingungen ein. Geplante Zahlungen reduzieren zudem den manuellen Aufwand und minimieren die Abhängigkeit von externen Bankplattformen, indem sie den Zahlungsworkflow optimieren.

Unterstützende Dokumente an Rechnungen anhängen
Hänge unterstützende Dokumente, wie Stundenzettel, Lieferscheine und Verträge, direkt an Rechnungen in Moss an. Lade PDF-, JPG-, PNG-, oder XML-Dateien hoch und verwalte Anhänge mit Funktionen wie „Vorschau anzeigen“, „Herunterladen“, „Ersetzen“ oder „Entfernen“, bevor du sie exportierst. Alle Anhänge werden gemeinsam mit deiner Rechnung in dein Buchhaltungssystem exportiert und sorgen so vür eine vollständige, prüfbare Dokumentation.

Erweiterte Zusammenarbeit mit Tags
Benutzer können jetzt andere in den Kommentarbereichen von Ausgabenanfragen oder Transaktionen mithilfe von @ markieren. Für Benutzer ohne vorherigen Zugriff gewährt Tagging Lese- und Kommentarzugriff auf die Ausgaben. Markierte Benutzer erhalten dann Benachrichtigungen. Das gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit und verbesserte Kommunikation bei finanziellen Aktivitäten.

Verbesserte Ausgabenaufteilung
Eine optimierte Benutzeroberfläche macht die Aufteilung von Ausgaben für die Buchhaltung einfacher und flexibler. Gib die Beträge nach Menge und Stückpreis ein, oder wähle zwischen den Netto- (ohne MwSt.) und Bruttowerten (mit MwSt.). Profitiere von einer einheitlichen Aufteilung auf der gesamten Plattform und nutze die Extraktion der Mehrwertsteuer für Kartenbelege.

Bleib immer auf dem Laufenden.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre als erstes von neuen Whitepapers, exklusiven Webinaren und Produkt-Updates für Finanzprofis.
G2
4.8