2021 war ein spannendes Jahr und randvoll mit neuen Funktionen: Von der DATEV-Integration (und Aufnahme auf den DATEV Marktplatz) über das neue Rechnungsmanagement bis hin zu Freigaberichtlinien. Auch 2022 haben wir eine Menge vor. Neugierig? Dann lass uns direkt einsteigen in unsere ersten Produkthighlights des Jahres!
Während wir unser Buchhaltungsprodukt stetig weiterentwickelt und dabei viele Gesprächen mit Buchhaltern und Finanzteams geführt haben, stand eines bald fest: Unternehmen stellen sehr spezifische Anforderungen an den Export von Buchhaltungsdaten und -berichten. Mit unserem neuen benutzerdefinierten CSV-Builder wird Moss endlich allen Anforderungen gerecht.
Die neue Funktion macht es möglich, beliebig viele individuelle CSV-Vorlagen zu erstellen und sie an die spezifischen Anforderungen deines Buchhaltungs- oder ERP-Systems anzupassen. Probiere es gleich aus!
Dabei kannst du sowohl Datumsformate als auch Dezimaltrennzeichen anpassen und verschiedene Datenquellen direkt aus Moss heraus hinzufügen. Passe die Reihenfolge und die Namen aller Spalten an und erstelle ein benutzerdefiniertes Exportformat, das mit deinem Buchhaltungstool kompatibel ist.
Was für ein Meilenstein! Nur vier Monate nach dem Start haben unsere Kunden bereits mehr als 10.000 Rechnungen verarbeitet und über 20 Millionen Euro gezahlt.
Seither hat unser Team alles daran gesetzt, das Rechnungsmanagement mit Moss noch effizienter zu gestalten. Auf folgende Funktionen und Verbesserungen kannst du dich ab sofort freuen.
Doppelte Rechnungen sind für jedes Unternehmen ärgerlich. Neben der deutlich längeren Bearbeitungszeit muss auch jede Rechnung manuell auf Duplikate geprüft werden. Es kann sogar zu doppelten Zahlungen kommen. Schluss damit! Spar dir Zeit, Geld und Ärger, indem du doppelte Rechnungen automatisch von Moss erkennen lässt.
Hast du eine Rechnung doppelt hochgeladen, zeigt Moss dir dies unübersehbar an: Jede als Duplikat enttarnte Rechnung wird automatisch mit einem orangefarbenen Rahmen markiert. So kannst du sie leicht entfernen – und sofort hat alles wieder seine Ordnung. Schön, nicht?
Passiert immer wieder mal: Ein Teammitglied hat eine Rechnung eingereicht und bei der Prüfung fällt ein Fehler auf. Kein Problem! Ab sofort kannst du die Rechnung a) per Klick einfach ablehnen oder b) einen Kommentar hinzufügen und denjenigen, der die Rechnung eingereicht hat, um Korrektur bitten. Gerade, wenn es nur um kleine Anpassungen geht, ist diese Funktion überaus hilfreich. Sowohl die Person, von der die Rechnung kommt als auch das Finanzteam sparen sich auf diesem Weg eine Menge Zeit, die in wichtigere Projekte fließen kann.
Jetzt, da das gesamte Team ganz einfach Rechnungen zurückschicken und korrigieren kann, ist es wichtig, den Überblick über das Geschehen zu behalten. Auch daran hat unser Produktteam gedacht und den Aktivitäts-Feed für Rechnungen noch einmal verbessert. So gewinnst du eine klare Übersicht aktueller Aktivitäten, die im Zusammenhang mit Rechnungen stehen.
Um Erstattungen ebenso einfach und schnell zu bearbeiten, lassen sich auch Kreditabrechnungen direkt in Moss managen. Außerdem hast du die Möglichkeit, Rechnungen nach Händlername, Kontonummer oder beidem zu filtern. Und für noch mehr Komfort haben wir die Navigation beim Öffnen neuer Rechnungen und dem Zurückwechseln zu anderen Rechnungen verbessert.
Werfen wir einen Blick auf weitere Verbesserungen, an denen unser Team gerade arbeitet.
Wir haben die Benachrichtigungseinstellungen in der Moss App überarbeitet. Damit du noch einfacher einstellen kannst, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest – und welche nicht.
Moss bietet eine Vielzahl an möglichen Benachrichtigungen zu Karten und Rechnungen. Welche du brauchst, entscheidest du allein. Wir arbeiten kontinuierlich an weiteren Funktionen und Auswahlmöglichkeiten, um deine Benachrichtigungen ganz nach deinem Bedarf auszurichten.
Du möchtest die neuen Benachrichtigungseinstellungen gleich ausprobieren? Hier entlang!
Du willst wissen, wie sich das Ausgabenmuster einzelner Karten im Laufe der Zeit entwickelt? Wie wäre es, wenn du sogar Prognosen zu zukünftigen Ausgaben für ausgewählte Karten einsehen könntest? Science Fiction? Nein, Moss! Wähle einfach eine beliebige Karte in deiner Moss App aus und schau dir ihre Historie und Zukunftsprognosen an. Und triff Entscheidungen vorausschauend.
Und wo wir gerade beim Thema Karten sind: Auf der Registerkarte "Personen" siehst du nun alle Karten eines ausgewählten Teammitglied in der Übersicht. Klicke einfach auf den Nutzer, dessen Karten du dir anschauen möchtest. Profi-Tipp: Spar dir den Schlenker ins Kartenmenü und stelle hier direkt neue Karten aus. Einfacher geht's kaum!
Wenn du eine neue Zahlungskarte beantragst, kannst du jetzt gleich die Bestellung (auch Purchase Order genannt) an den Antrag anhängen. Damit haben sowohl Finanzteams als auch operative Mitarbeiter den vollen Kontext, sparen sich Rückfragen und arbeiten besser zusammen.
Dein Unternehmen sitzt in Belgien, Österreich, Frankreich, Italien oder Spanien? Dann haben wir gute Neuigkeiten! Ab sofort wird euer Ausgabenmanagement sehr viel einfacher, denn Moss ist jetzt auch in deinem Land verfügbar. Um loszulegen, wende dich einfach an deine Kundenbetreuerin oder deinen Kundenbetreuer oder unser Support-Team.
Miete die neueste Technik für mehr Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit flexibel zum Monatspreis. Mit Moss erhältst du 10 % Rabatt bei Grover Business. Weitere attraktive Vergünstigungen findest du in deinem Moss Account.
Zu guter Letzt noch ein kleiner Ausblick auf zwei weitere tolle Funktionen, an denen wir derzeit arbeiten. Zum einen findest du bald die Funktion Cash in deiner Moss App. Damit kannst du die Liquidität deines Unternehmens direkt in Moss überwachen. Die andere Funktion bietet dir und deinem Team eine einfache Möglichkeit, Erstattungen, Pauschalen und Spesenabrechnungen in Moss zu managen. Wir halten dich auf dem Laufenden!