Wer viele Abonnements abschließt, verliert schnell einmal den Überblick. Mit virtuellen Abo-Kreditkarten von Moss tätigst du wiederkehrende Zahlungen automatisiert und sicher. Und behältst alle regelmäßigen Abbuchungen und Rechnungen zentral unter Kontrolle.
Digitale Freigaben
Neues Tool benötigt? In Moss sind virtuelle Kreditkarten für neue Abonnements in wenigen Klicks angefragt und freigegeben.
Transparente Budgets
Schluss mit überflüssigen Ausgaben: Mit Moss identifizierst du doppelte und verzichtbare Abos sofort.
Maximale Sicherheit
Erstelle mit Moss individuelle Abo-Karten für jede wiederkehrende Zahlung. So hat Kreditkartenbetrug keine Chance.
Schneller Export
Spare Zeit mit der integrierten DATEV-Schnittstelle: Alle Buchhaltungsdaten lassen sich jederzeit aus Moss exportieren.
Mit Moss kann dein Team alle regelmäßigen Ausgaben zentralisiert zahlen und verwalten. Individuelle virtuelle Abo-Karten beispielsweise, eignen sich ideal für monatlich oder jährlich gezahlte Software-Subscriptions (z. B. AWS, Figma, Google Ads), sowie Abonnements von Magazinen oder Fachzeitschriften.
Für wiederkehrende Zahlungen beim selben Händler in jeweils unterschiedlicher Höhe (z. B. Online-Marketing-Kampagnen) bieten sich händlerspezifische virtuelle Kreditkarten mit festgelegten Kartenlimits an.
Individuelle Abonnement-Karten für wiederkehrende Ausgaben lassen sich in Moss unter dem Reiter "Abonnements" erstellen und freigeben. Klicke dort einfach auf "+Neue Abo-Karte" und ergänze relevante Informationen wie Händler, Karteninhaber und Budget. Als Admin kannst du die virtuellen Abo-Karten direkt erstellen, mit dem Mitarbeiterzugang lassen sich die Karten anfragen und können dann von einem Admin direkt bestätigt oder abgelehnt werden.
Ist die Abo-Karte einmal erstellt, erscheint sie sowohl in deiner Abo-Übersicht, als auch in der Kreditkartenübersicht im Reiter "Karten".
Alle Zahlungen, die über das festgelegte Kartenlimit einer Abo-Karte hinausgehen, werden automatisch geblockt und benötigen eine separate Freigabe. Hast du das Budget einer individuellen Karte also exakt auf den bisherigen Preis abgestimmt, kannst du das Limit im Handumdrehen in Moss anpassen. So wird die regelmäßige Abbuchung automatisch weitergeführt.
Falls du die Zahlung nicht fortführen möchtest, kannst du die entsprechende Karte im Zuge der Abo-Kündigung in Moss deaktivieren.
Mit Moss sammelst du alle Rechnungen für Abos, Kampagnen und weitere wiederkehrende Zahlungen an einem Ort. Mitarbeiter können ihre eingegangenen Rechnungen dafür einfach direkt in Moss hochladen oder per E-Mail weiterleiten. Das OCR-Scanning extrahiert nun alle relevanten Rechnungsdaten und weist die Rechnung automatisch der entsprechenden Transaktion in Moss zu.
Insbesondere in Digital-Firmen und Marketing-Agenturen, aber auch in vielen weiteren kleinen und mittelständischen Unternehmen steigt der Bedarf an digitalen Tools und Online-Lösungen. Moss ermöglicht es, all diese Software-Abonnements und wiederkehrenden Zahlungen (z.B. für Online-Marketing-Kampagnen) digital und transparent an einem Ort zu verwalten. Für jede regelmäßige Transaktion können individuelle virtuelle Abo-Karten erstellt werden, sodass sich eine bessere Übersicht über alle Ausgaben und Händler bietet. So können Redundanzen bei den Abos sofort identifiziert und ausgeräumt werden.
Zudem erhöht sich auf diese Weise die Sicherheit gegenüber einer einzigen Firmenkreditkarte, da sich nun für jede Zahlung separate Kartendaten hinterlegen lassen.
Sollte der Inhaber einer Abo-Karte das Unternehmen verlassen, kann die virtuelle Kreditkarte ganz einfach auf ein anderes Teammitglied übertragen werden. Natürlich nur, sofern die wiederkehrende Ausgabe weiterhin anfällt. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die entsprechende Karte in Moss mit nur einem Klick eingefroren oder gleich deaktiviert werden.
Wenn du ein Abo gekündigt oder beispielsweise eine Online-Marketing-Kampagne pausiert hast, kannst du die zugehörige Abo-Karte in Echtzeit vorübergehend einfrieren oder gänzlich in deinem Moss Account deaktivieren.
Rechnungen auf Papier, die euch nicht in digitaler Form vorliegen, können von allen Mitarbeitern ganz einfach in Moss hochgeladen werden. Entweder über die Moss Web App oder per Foto in der Moss Mobile App. Anschließend wird die Rechnung im System hinterlegt und automatisch ausgelesen. Auf diese Weise muss niemand mehr manuell Rechnungsangaben abtippen und das Potenzial für individuelle Fehler wird reduziert.