Transparenz statt Zettelwirtschaft: Moss hilft Unternehmen, ihren Ausgabenprozess mühelos zu digitalisieren – und dem Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
Kosten sparen
Digitalisierung spart Kosten: Moss spart dem gesamten Unternehmen wertvolle Arbeitszeit und identifiziert Kostentreiber frühzeitig.
Zeit fürs Kerngeschäft
Der Umstieg auf digitale Prozesse bedeutet vor allem eins: freie Kapazitäten für Themen, die das Geschäft wirklich antreiben.
Kein Papierkram mehr
Aktenordner und Papierbelege sind unübersichtlich und lenken vom Wesentlichen ab. Mit Moss sind zeitraubende Aufgaben passé.
Moderne Arbeitswelt
Dezentralisierte Ausgabenprozesse bieten operativen Mitarbeitern ebenso Vorteile wie auch Finanzverantwortlichen und CEOs.
Bei Moss stehen Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle. Daher behandlen wir persönliche und finanzielle Daten jederzeit gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenindustrie (PCI DSS). Unsere hochmoderne Sicherheitsstruktur auf Bankniveau und unser Datenhostings auf Servern in Deutschland gewährleisten eine hohe Sicherheit und haben sich als absolut zuverlässig erwiesen. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine bestehende Buchhaltungsstruktur in der Moss Software abbilden. Jede Transaktion kann individuell der entsprechenden Kostenstelle zugeordnet und mit einem Umsatzsteuersatz belegt werden. Mit Moss kannst du benutzerdefinierte Exporte vornehmen (z. B. als CSV-Datei), welche speziell für DATEV entwickelt wurden.
Ganz einfach. Mit digitalen Freigabeprozessen genehmigst du jeden Einkauf einzeln mit nur einem Klick. Du kannst auch zweckgebundene Karten für einmalige Käufe ausstellen, individuelle Limits setzen und anpassen.
"Cashback" stammt aus dem Englischen und bedeutet "Geld zurück". Cashback-Kreditkarten sind Karten, bei deren Nutzung man für jeden Einkauf einen Teil der Summe zurückerhält. Eine Kreditkarte mit Cashback bringt also prinzipiell eine prozentuale Gutschrift für jeden ausgegebenen Euro. Cashback mit Moss funktioniert so: 0,4 % Cashback erhalten ‚Moss Debit‘ Kunden für jeden Monat mit mindestens 10.000 € Transaktionsvolumen. Cashback gibt es sowohl bei der Zahlung mit virtuellen als auch mit physischen Kreditkarten.
Unsere proprietäre Underwriting-Technologie bestimmt dein Kreditkartenlimit auf der Grundlage deines Fundings, deines Cashflows, deines Bankguthabens und deines Ausgabeverhaltens. Mit Wachstum deines Unternehmens kann auch dein Limit im Laufe der Zeit wachsen.
Schon während des Monats werden automatische Reminder in Form von E-Mails oder auf Wunsch per Slack ausgelöst. Das mühsame Beleganfragen und -hochladen kurz vor Monatsende entfällt damit vollständig, da Mitarbeiter ihre Belege mit nur einem Klick selbst hochladen – per Drag & Drop oder mit einem einfachen Foto in der mobilen App.
Kein Problem. Wenn ein Mitarbeiter die Firma verlässt und Inhaber einer oder mehrerer Kreditkarten war, hast du mehrere Möglichkeiten: Entweder löschst du die Karte in deinem Moss Account, oder überträgst sie ganz einfach auf ein anderen Teammitglied. Auch das festgelegte Limit lässt sich unkompliziert anpassen.