Lade dein Guthaben auf und starte ohne Risikoprüfung. Mit Moss Debit setzt du deine eigenen Limits und profitierst von Firmenkarten mit maximaler Akzeptanz und direkter Verrechnung.
Mehr Flexibilität
Deine Firma wächst und du benötigst höhere Limits? Lade dein Moss Guthaben nach Bedarf auf und passe deinen Saldo euren Ausgaben an.
Cashback-Option
Moss Kunden mit einem hohen monatlichen Transaktionsvolumen können Geld auf ihre Ausgaben zurückbekommen.
Schnell und digital
Die Zahlung mit individuellen Karten und das einfache Anhängen von Belegen machen Schluss mit dem Chaos am Monatsende.
Maximale Sicherheit
Mit virtuellen Firmenkarten für einzelne Zahlungen setzt du feste Limits und sorgst für mehr Sicherheit. Alle Moss Karten unterstützen zudem 3D Secure.
Budgets verteilen, Einkäufe genehmigen, Spesen abrechnen – repetitive Arbeit kostet Finanzteams oft mehrere Arbeitstage im Monat. Automatisiere dein Ausgabenmanagement mit Moss und verteile beliebig viele physische und virtuelle Kreditkarten im Unternehmen. Ob für einzelne Mitarbeiter oder Teams, für einmalige Ausgaben oder monatliche Abonnements. Setze individuelle Limits und behalte die Kosten im Blick.
Einfach zahlen, was ansteht: Moss stärkt Teams mit grenzenlos vielen Business-Kreditkarten für alle Mitarbeiter und alle Ausgaben. Schaffe mehr Raum für flexibles und effizientes Arbeiten. Zweckgebundene Budgetkarten sowie händlerspezifische Abo-Karten erlauben Teams, autonom Ausgaben zu tätigen – während das Finanzteam die Kontrolle behält.
Moss Firmenkreditkarten sparen jeden Monat Zeit in der Buchhaltung. Mit personen- oder zweckbezogenen Kreditkarten tätigt das ganze Team Ausgaben und lädt Belege per Klick hoch. So lassen sich alle Zahlungen leicht der richtigen Kostenstelle zuordnen. Transaktionslisten zeigen dir schon während des Monats, wo Belege fehlen. Richte automatische Reminder per Slack oder E-Mail ein, statt jeden Monat nachzufragen.
Als Team-Lead erstellst du beliebig viele Firmenkreditkarten für deine Teammitglieder. Moss bietet für jede Ausgabe die passende Karte. Erstelle einmalige Karten für zweckgebundene Ausgaben, Abo-Karten für wiederkehrende Zahlungen wie eure Software-Abos, oder personenbezogene Karten mit monatlichen Limits. Verfolge alle Ausgaben in Echtzeit, friere Karten ein und passe Limits flexibel an.
Nein. Moss Debit ist eine Mastercard Firmenkreditkarte. Du kannst je nach Bedarf Guthaben aufladen und sämtliche Ausgaben im Rahmen des aufgeladenen Betrages werden direkt verrechnet. Die Firmenkreditkarten von Moss Debit werden im Zahlungsverkehr aber weder als Debitkarten noch als Prepaid-Karten behandelt, sondern bieten die volle Akzeptanz einer Kreditkarte.
Moss Debit unterscheidet sich von klassischen Kreditkarten primär in der Belastungsart. Bei klassischen Kreditkarten, wie den Moss Credit Firmenkreditkarten, werden die Kreditkartensalden in regelmäßigen Intervallen, z. B. zum Monatsende, vom Geschäftskonto des Karteninhabers gesammelt abgebucht. Bei Moss Debit hingegen geschieht die Verrechnung direkt oder zeitnah nach der jeweiligen Zahlung und erfolgt gegen das verfügbare Guthaben.
Das Limit wird bei Moss Debit vom verfügbaren Guthaben bestimmt. Das Kreditkartenlimit hingegen orientiert sich an der Bonität des Karteninhabers. Die Akzeptanz von Moss Debit unterscheidet sich dagegen von derjenigen klassischer Kreditkarten nicht.
Ähnlich wie Prepaidkarten sind Moss Debit Kreditkarten nicht direkt mit einem Bankkonto des Karteninhabers verknüpft; das verfügbare Guthaben liegt stattdessen in einer elektronischen Geldbörse, der sogenannten "E-Wallet".
Beide Kartenarten gewähren ihrem Inhaber keinen Kredit, sondern funktionieren mittels direkter Verrechnung mit verfügbarem Guthaben. Die Akzeptanz von Moss Debit Firmenkreditkarten ist allerdings deutlich höher als bei Prepaidkarten, da sie im Zahlungsverkehr als vollwertige Kreditkarten behandelt werden.
Der Vorteil von Moss Debit ist, dass der Karteninhaber nur das zuvor aufgeladene Guthaben ausgeben kann. Dieses Guthaben kann nicht überzogen werden. So startest du schneller ohne Risikoprüfung und bist nicht an ein festgelegtes Kreditkartenlimit gebunden. Und profitierst dabei trotzdem von der breiten Akzeptanz der Moss Firmenkreditkarten.
Nein. Auf das Moss Guthabenkonto lassen sich Beträge in beliebiger Höhe einzahlen. Deinen verfügbaren Saldo sowie alle getätigten Transaktionen kannst du jederzeit und in Echtzeit in Moss verfolgen und je nach Bedarf aufstocken.
Mit Moss erhaltet ihr immer Mastercard Kreditkarten – keine Debitkarten. Die Abrechnung erfolgt bei Moss Credit in der Regel monatlich, ggf. mit einem zusätzlichen Zahlungsziel von 30 Tagen. Bei Moss Debit erfolgt die Verrechnung direkt mit dem verfügbaren Guthaben.
Nein, Moss verbindet sich mit bestehenden Geschäftskonten und das Moss Guthabenkonto kann ganz einfach nach Bedarf aufgeladen werden.
Viele Debitkarten besitzen keine Gültigkeit im Ausland. Damit Karteninhaber für Reisen keine zweite Karte benötigen, verknüpfen viele deutsche Banken ihre Debitkarten mit den Debitkartensystemen internationaler Finanzdienstleister. Meist sind dies Maestro von Mastercard oder V-Pay vom Konkurrenten VISA. Mit diesen Systemen können auch im Ausland Debitkarten-Zahlungen getätigt und Bargeld abgehoben werden. Für Online-Zahlungen eignen sich diese Karten jedoch in der Regel nicht.
Sowohl Moss Credit als auch Moss Debit sind Mastercard Kreditkarten. Während Moss Credit Zahlungsziele von bis zu 60 Tagen und Limits von bis zu 749.000 Euro bietet, werden mit Moss Debit getätigte Transaktionen direkt gegen das verfügbare Guthaben verrechnet und sind der Höhe nach auf das jeweils verfügbare Guthaben beschränkt.
Moss Debit ist eine Mastercard Kreditkarte mit maximaler Bezahlakzeptanz. Im Gegensatz zu Debit- oder Prepaidkarten werden unsere Karten entsprechend weltweit akzeptiert - ein echter Vorteil, insbesondere bei Zahlungen im Ausland (z.B. auf Dienstreise oder bei der Bezahlung ausländischer Zulieferer).
Das verfügbare Guthaben für Zahlungen mit Moss Karten kann ganz einfach per Überweisung von deinem Geschäftskonto aufgeladen werden. Dieses muss dafür im Zuge der Anmeldung bei Moss registriert oder durch das Moss Support Team mit dem Moss Account verknüpft werden.
Wir berechnen keine Gebühren für jegliche Überweisungen - sei es für Einzahlungen auf dein Moss Guthabenkonto oder für Rücküberweisungen auf dein Bankkonto. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf jegliche Gebühren, die seitens deiner Bank anfallen können, z.B. wenn du Guthaben von außerhalb der EU auf dein Moss Debit Konto überweist.
Mit deinen Moss Firmenkreditkarten hast du Zugriff auf das gesamte Mastercard-Netzwerk. Das heißt konkret: Du hast Zugang zu einem der größten Karten-Netzwerke der Welt mit über 40 Millionen Online- und Offline-Händlern in über 200 Ländern. Wo immer Mastercard akzeptiert wird, wird auch Moss akzeptiert.
Moss Kunden mit hohem Transaktionsvolumen erhalten die Option auf Cashback. Cashback gibt es sowohl bei der Zahlung mit virtuellen als auch mit physischen Kreditkarten. Bei Moss heißt das: einfach Geld zurück – ohne Punkte oder Umrechnen.